Winterwanderungen am Würzjoch

Winterwanderungen am Würzjoch

Ein Abenteuer durch die verschneiten Dolomiten, mit panoramischen Wegen und dem Charme der Schneeschuhe.

Wenn der Schnee die Landschaft der Dolomiten bedeckt, wird der Würzjoch zu einem Paradies, in dem die Ruhe der Natur und die Schönheit des unberührten weißen Schnees aufeinandertreffen. Hier, zwischen majestätischen Gipfeln und schneebedeckten Wäldern, eröffnen sich einige der faszinierendsten Winterwanderungen, die perfekt für diejenigen sind, die die Berge abseits der Menschenmengen erleben möchten, aber mit einem Herzen voller Staunen. Eine der aufregendsten Erlebnisse, die der Würzjoch bietet, ist die Möglichkeit, mit Schneeschuhen zu wandern, ein traditionelles Werkzeug, das heute unter Winterwanderern immer beliebter wird.

Schneeschuhe sind ein traditionelles Bergwerkzeug, das seit Jahrhunderten in alpinen Regionen verwendet wird, um auf Schnee zu gehen, ohne einzusinken. Ursprünglich aus Holz und Tierhäuten gefertigt, wurden die ersten Schneeschuhe von Hirten und Jägern genutzt, um sich im verschneiten Gelände fortzubewegen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich ihre Form verändert, aber ihre Funktion blieb die gleiche: das Körpergewicht auf eine größere Fläche zu verteilen, um das Einsinken in den Schnee zu verhindern. Heute bestehen Schneeschuhe aus leichteren und haltbareren Materialien wie Aluminium und Kunststoff, aber sie behalten ihre ursprüngliche Funktion bei.

Empfohlene Schneeschuh-Wanderungen

Eine ausgezeichnete Gelegenheit, Schneeschuhe auszuprobieren, gibt es direkt am Würzjoch, wo die verschneiten Pfade spektakuläre Ausblicke bieten. Eine der malerischsten Wanderungen beginnt am Würzjoch und führt hinauf zum Monte Muro. Diese Route verläuft entlang panoramischer Wege und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Badia-Tal und die imposanten Dolomitengipfel. Der Weg ist auch für Wanderer ohne viel Erfahrung in anspruchsvollen Wanderungen geeignet: Er kann zu Fuß oder mit Schneeschuhen begangen werden, wobei man die Stille genießen kann, die nur der Winter zu bieten hat. Je höher man steigt, desto spektakulärer wird der Blick auf das verschneite Tal, mit den typischen Südtiroler Höfen, die in einer märchenhaften Landschaft auftauchen. Der Gipfel des Monte Muro vermittelt ein einzigartiges Gefühl von Freiheit, als ob die Welt weit entfernt und die Zeit stehen geblieben wäre.

Ein weiterer Weg, der definitiv einen Besuch wert ist, führt von Longiarù zur Hütte Ciampcios. Hier ist der Weg entspannter, aber nicht weniger bezaubernd. Vom malerischen Dorf Longiarù aus taucht man ein in eine Landschaft, die aussieht, als wäre sie gemalt, mit Holzgebäuden und grünen Wäldern, die sich mit dem weißen Schnee abwechseln. Diese Wanderung ist ideal für diejenigen, die eine tiefere Verbindung zur Natur suchen, fernab vom Trubel bekannter touristischer Ziele. Die Hütte Ciampcios ist im Winter geschlossen, aber Sie können unser Lunchpaket genießen.

Zu guter Letzt darf bei Winterwanderungen am Würzjoch die Schneeschuhtour zum Fanes-Rifugio nicht fehlen. Diese Route, die sich in einer wilden und unberührten Umgebung entfaltet, ist perfekt für Schneeschuhfreunde. Mit der Sonne, die auf dem Schnee reflektiert, wandert man durch eine Landschaft, die wie aus einem Traum erscheint, zwischen verschneiten Bäumen und den imposanten Gipfeln der Dolomiten von Fanes. Die Malga di Fanes zu erreichen, ein ruhiges Winterrefugium, bietet einen spektakulären Blick auf die umliegenden Berge. Hier wird die Schönheit der Landschaft von der Wärme der ladinischen Gastfreundschaft begleitet, wo man traditionelle Gerichte genießen und in die lokale Kultur eintauchen kann.

Die Vorteile des Schneeschuhwanderns

Das Wandern mit Schneeschuhen ist nicht nur ein faszinierendes Erlebnis, sondern auch eine gesundheitsfördernde Aktivität für den Körper. Wenn man Schneeschuhe trägt, wird der Energieaufwand im Vergleich zum normalen Wandern erhöht, da mehr Anstrengung erforderlich ist, um das Gleichgewicht auf dem Schnee zu halten. Diese Wanderung stimuliert die Beinmuskulatur und verbessert die kardiovaskuläre Ausdauer. Außerdem hilft das stetige Gehen und das Bewegen auf weichem, unebenem Gelände, die tiefe Muskulatur zu stärken. Schneeschuhwandern ist daher eine ideale Aktivität für diejenigen, die eine Wanderung suchen, die Naturgenuss mit körperlicher Wohltat kombiniert.

Ein einzigartiges Erlebnis

Ob es eine gemütliche Wanderung oder ein anspruchsvolleres Schneeschuhtrekking ist, der Passo delle Erbe bietet ein einzigartiges Erlebnis für all jene, die die Ruhe der Berge im Winter suchen. Jeder Schritt ist eine Einladung, die verborgene Schönheit der Dolomiten zu entdecken – eine Reise, die im Herzen derer bleiben wird, die sie erleben. Und falls Sie sich noch unsicher sind, wie Sie die Wanderung angehen sollen, keine Sorge: Schneeschuhe sind einfach zu benutzen und die Wege sind für alle geeignet. Alles, was Sie tun müssen, ist, sie anzulegen und sich vom Zauber des Winters leiten zu lassen.

Wir sehen uns im Dezember!

Wir erwarten Sie für die Wintersaison ab dem 20. Dezember. Schauen Sie sich unsere Angebote an.

Besuchen Sie auch Camping Sass Dlacia
Zum Navigieren ziehen
Logo Camping Sass Dlacia